Die Parkplatz-Software
Das Smart Parking System von ParkHere ermöglicht die bestmögliche Nutzung Ihrer Firmen- oder Büroparkflächen. Das eigens entwickelte System aus Hard- und Software passt sich individuell auf Ihre Bedürfnisse an und ist dabei modular erweiterbar.
Das ParkHere System
Das Admin-Dashboard
Parkraumverwaltung leicht gemacht. Das ParkHere Dashboard ermöglicht eine intuitive Verwaltung aller Parkberechtigungen. So lassen sich Nutzer:innen bequem verwalten, Auslastungen einsehen und Optimierungspotentiale erkennen. Änderungen und Anpassungen lassen sich schnell und unkompliziert umsetzen. Mit einer Vielzahl an Erweiterungen, lässt sich das System genau auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
Die App
Die ParkHere App ist als Smartphone-, Web-App und als Microsoft Teams Erweiterung verfügbar. Sie bietet maximalen Komfort für alle Nutzer:innen des Parksystems. Über die App lassen sich mit einem Klick Parkplätze reservieren, Ladevorgänge für Elektrofahrzeuge starten, oder Abrechnungen einsehen. Ihr persönlicher Parkplatzmanager.
Das Terminal
Das Terminal bildet das Herzstück des Systems. Erst damit lassen sich Offline-Parkflächen und Online Reservierung bestmöglich kombinieren. Das Terminal erfasst Ein- und Ausfahrten und gleicht diese in Echtzeit mit den hinterlegten Reservierungen ab. So erreichen wir die höchste Parkdatenqualität auf dem Markt und ermöglichen sekundenschnelle Kennzeichenerkennung an der Schranke.
Unsere Erweiterungen
Microsoft-Teams
Für Mitarbeiter entwickelt. Dank der ParkHere Erweiterung für MS Teams verwalten Sie Ihre Daten und Parkplatzreservierungen mit nur einem Klick.
Digitale Abrechnung
Mit dem digitalen Abrechnungsmodul behalten Sie den Überblick über alle Park- und Ladevorgänge. Dank Pay-per-Use bezahlen Sie nur, wenn Sie auch parken oder laden.
Single Sign-on
Melden Sie sich ganz intuitiv über Ihren Firmenaccount an. So müssen Sie sich keine weiteren Log-In-Daten merken und können sich jederzeit komfortabel verifizieren.
Parkplatz trifft Ladepunkt
Parken und Laden gehören zusammen. Die ParkHere Lösung ermöglicht die perfekte Integration von Ladeinfrastruktur in das Reservierungssystem. Auf diese Art lassen sich Ladepunkte digital reservieren und Ladevorgänge per App starten. Besonders interessant: Dank der smarten Vergabe lässt sich die Auslastung verdoppeln.
Parkplatzmanagementsysteme: Kriterien für die Auswahl
- 1. Qualität der erfassten Parkdaten
- 2. Hardware-Installationsaufwand
- 3. Funktionsumfang
- 4. Einbindung Elektromobilität
Die Effizient des Parksystems hängt direkt von der Qualität der zugrundeliegenden Daten zusammen. Je höher die Datenqualität zur Belegung und Nutzung der Stellplätze ist, desto besser kann das System eingesetzt und die Auslastung maximiert werden. Smarte Systeme nutzen diese Daten für passgenaue Optimierungen.
Der Installationsaufwand und die damit anfallenden Kosten unterscheiden sich je nach System stark. Besonders teuer in der Installation und in der Wartung sind dabei Systeme, die jeden Stellplatz mechanisch erfassen. (Bspw. Überkopfsensoren).
Je nach System sind deutliche Unterschiede im Funktionsumfang zu sehen. Echtzeitdaten zur Belegung, Statistiken zur Auslastung sollten alle Systeme liefern. Besonders Systeme mit Softwarekomponenten trumpfen hier auf. Führende Systeme ermöglichen die Reservierung und Zahlung per App, binden Ladepunkte und Kennzeichenerkennung mit ein.
Hier kommt es zu deutlichen Unterschieden bei den Systemen. Lediglich Softwaregestütze Lösungen schaffen es Ladeinfrastruktur sinnvoll in das Parksystem einzubinden. Führende Systeme bieten Reservierungsoptionen und digitale Bezahlung, sowie Lademanagement Funktionen.