ParkHere
Smart. Dynamisch. Visionär.
Smarte Lösungen für Parkraummanagement und Mobilität
Wir sind mehrfach ausgezeichneter, führender High-Tech Anbieter von Smart Parking Lösungen für Unternehmen und Gewerbeimmobilien in ganz Europa. Unternehmen wie Telefónica, Wacker Neuson oder Giesecke + Devrient vertrauen bereits auf die individuell konfigurierbare Komplettlösung und das Expertenwissen von ParkHere.
ParkHere versteht sich als Spezialist, Innovator und Komplettanbieter, wenn es sich um das Thema Parkraummanagement und Mobilität handelt. Das 50-köpfige Team aus München entwickelt IoT Hardware und Softwareprodukte, um Parkräume optimal auszulasten und zu digitalisieren. Dabei bietet ParkHere eine individuell konfigurierbare Komplettlösung, bestehend aus Parkverwaltungssoftware, einer mobilen App, einer automatischen Kennzeichenerkennung mit einem Zugangsterminal. Weitere Lösungen wie Ladestationen, Carpooling, Arbeitsplatzreservierung, Abrechnung oder Besuchermanagement können zusätzlich nach Bedarf integriert werden und damit weitere Parkraummanagement-Anforderungen erfüllen.
Die Vision von ParkHere
Durch die Entwicklung und Integration innovativer und nachhaltiger hochentwickelter Hardware- und Softwarelösungen möchten wir die Mobilität in Unternehmen und Gewerbeimmobilien verbessern, digitalisieren und optimieren. Das schaffen wir durch smarte Technologien für nachhaltige Mobilität. Wir bieten die besten Lösungen für unsere Kunden an. Wir tun dies auf die effizienteste, effektivste und innovativste Weise. Wir halten die höchsten Qualitätsstandards ein. Wir denken und handeln ganzheitlich, nachhaltig und vernetzt. Deshalb sind wir schneller als andere, wenn es darum geht, Ideen umzusetzen. Auf diese Weise erfüllen wir die Anforderungen unserer Branche und werden als zuverlässiger und respektierter Partner gesehen, der den höchstmöglichen Wert schafft.
Mobilität. Neu definiert.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Mobilität von morgen neu zu definieren. Wir sind überzeugt mit unseren Produkten die Mobilitätswende weiter voranzutreiben.
2015
2017
2017
2018
2019
2020
2020
2021
2021
Gründung ParkHere GmbH
Entwicklung erster Prototypen, Finanzierung durch CLIMATE KIC, Techfounders, EXIST und erste Kunden, Anmeldung von Patenten auf Hardware.
Seed Finanzierung & Start Serienproduktion
Start der Serienproduktion des energieautarken Parkplatzsensors mit Software, Seed Finanzierung mit Family Office Quandt (UnternehmerTUM) & Gettylabs, Lion E-Mobility AG, TheHighground GmbH.
Einführung neuer IoT Parking Hardware
Einführung des cloud-basierten Zugangsmanagement, Reservierungsanzeige über autarke E-Ink Displays und Anmeldung neuer Patente.
Series A
Wachstumsfinanzierung für den EU-Markt, Starker Ausbau des Vertriebs, Weiterentwicklung der IoT Plattform, Start der Serienproduktion von Zugangsmanagement und E-Ink Displays.
PwC Scale | Mobility Programm
Um weitere Unternehmens- und Vertriebsprozesse zu verbessern, gewann ParkHere die Experten von der Unternehmensberatung PwC als Mentoren und nahm am Scale Mobility Programm vom September bis November 2019 teil. Damit erhält ParkHere künftig stärkere Unterstützung bei den Unternehmens- und Vertriebsprozessen und gewinnt damit einen starken Partner.
Prop-Tech Innovation Award
ParkHere erhält die Auszeichnung als eines der Top3 der innovativsten Unternehmen im Rahmen der Prop-Tech Innovation Awards, einer Initiative von GERMANTECH und Union Investment. Das Hightech-Unternehmen aus München hat das Rennen unter den 150 Bewerbern in der Kategorie “Smart & Sustainable Buildings” weltweit gemacht.
Finalist - The Spark - The German Digital Award
ParkHere ist unter der Top10 Finalisten von The Spark – Dem deutsche Digitalpreis. Handelsblatt und McKinsey zeichnen damit Neudenker der Smart Mobility Branche aus.
Henkel AG setzt auf ParkHere
Zusammen mit ParkHere realisiert die Henkel AG ein zukunftsfähiges Smart Parking Konzept am Standort in Düsseldorf und tätigt einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung. Mithilfe der Lösungen von ParkHere – bestehend aus automatischer Kennzeichenerkennung, Corporate Parking Mitarbeiter-App, Reservierungssoftware, sowie Ladesäulen für Nutzer:innen von E-Fahrzeugen.
Finalist der EIT Digital Challenge 2021
ParkHere wird als Finalist der EIT Digital Challenge 2021, Europas Vorzeigewettbewerb für Deep Tech Scale-ups, ausgewählt. Insgesamt haben sich 409 Unternehmen aus 33 Ländern für den Wettbewerb beworben.
Felix Harteneck, CEO von ParkHere
Über die ParkHere Mission
-
Forschung & Entwicklung
Wir sind eine Ausgründung der technischen Universität München und arbeiten an der Grenze des Machbaren.
-
Innovation
Wir erforschen ganzheitliche und zukunftsorientierte Konzepte für den Bereich Mobilität und Smart Parking.
-
Team aus Experten
Wir vereinen Kompetenzbereiche von Ingineuren, Machine-Learning Experten, Spitzenkönner im Programmieren und Betriebswirtschaftlern.
-
Kompetenz
ParkHere wurde mit mehreren Innovationspreisen für High-Tech Lösungen ausgezeichnet.
-
Nutzer im Fokus
Die Bedürfnisse der Verkehrsteilnehmer und Parkflächenverwalter stellen wir in Mittelpunkt, um Parkplatzsuche zu digitalisieren und einfacher zu gestalten.
Vielfache Auszeichnungen bestätigen die Innovationskraft und den Technologievorsprung von ParkHere:
ParkHere Neuigkeiten
Erfahren Sie woran ParkHere aktuell arbeitet und welche neuesten Projekte auf der Agenda stehen
eeMobility integriert intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen in die digitale Parkraumoptimierung von ParkHere. Kunden erleben so eine völlig neue Dimension von Convenience.
Neue Siederei: Smartes Parken im Smart Building – Dr. Schnell setzt auf digitales Parkmanagement von ParkHere Gebäudeintelligenz: Das Family-Office Dr. Schnell errichtet an der Taunusstraße in München ein hochmodernes 24.000-m² Smart-Building.
ParkHere ist als Finalist der EIT Digital Challenge 2021, Europas Vorzeigewettbewerb für Deep Tech Scale-ups, ausgewählt. EIT Digital ist Europas größte digitale Innovations-Community, die die Zukunft der Innovation aktiv fördert.
Abonnieren Sie ParkHere News