Smart Parking bei der HOCHTIEF Aktiengesellschaft 

Einfach und effizient: Von ineffizienter Stellplatzvergabe zur optimierten Auslastung. Erfahren Sie, wie die HOCHTIEF Aktiengesellschaft das geschafft hat.

HOCHTIEF Success Story

DIE Ausgangslage

HOCHTIEF in Zahlen

Parkplätze

Stellplätze

Ladeplätze

Ladeplätze

Mitarbeitende

Mitarbeitende (ca.)

Die Herausforderung

Fixe Parkplatzvergabe und Leerstand

Gestresste Mitarbeitende

Frustration durch Leerstand trotz hoher Nachfrage und langer Parkplatzsuche

Ineffiziente Vergabe von Parkplätzen

Zusätzliche Kosten durch die Anmietung externer Parkflächen trotz Leerstand

hoher manueller Verwaltungsaufwand

Ineffizienz des eigenen Systems durch hohen Betriebs-, Investitions-, und Entwicklungsaufwand

Ausgangssituation:

Bei HOCHTIEF wurden Parkplätze zuvor fest vergeben. Dies führte dazu, dass sich fast jeder zweite Mitarbeitende einen Parkplatz außerhalb suchen musste, obwohl in der Tiefgarage aufgrund von Home Office oder Urlaub immer freie Parkplätze vorhanden waren. Die Weiterentwicklung einer selbst entwickelten App für das Parkplatz-Management wurde allerdings verworfen und HOCHTIEF entschied, ein bereits etabliertes System einzuführen, um die Auslastung zu optimieren und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Außerdem deckte diese Lösung einen weiteren wichtigen Aspekt für HOCHTIEF ab: das Vorantreiben der ESG-Performance. Durch die erreichte Auslastungsoptimierung werden nun sowohl der öffentliche Straßenraum entlastet als auch Emissionen durch den Parkplatzsuchverkehr vermieden.

Leerstand der Parkplätze durch ineffiziente Vergabe

Die Lösung

Der Einsatz des ParkHere-Systems

Parkplatzangebot für alle Mitarbeitenden

Parkplatzgarantie nach erfolgreicher Buchung durch gezielte Nutzergruppenverwaltung

Faire Bezahlung

Kosteneinsparung und Parkangebot für alle mitarbeitenden durch optimierte Auslastung

Digitalisierung von Prozessen

Reduktion des Aufwands durch Einführung eines bereits etablierten Systems und Prozessautomatisierungen

HOCHTIEF über ParkHere

Lösungsansatz:

Um die Parkflächen optimal auszulasten und allen Mitarbeitenden einen Parkplatz anbieten zu können, hat die HOCHTIEF Aktiengesellschaft das ParkHere-System eingeführt. Durch die gezieltere Stellplatzvergabe und die Verwaltung von Nutzergruppen können sich alle Mitarbeitenden nun je nach Bedarf einen Park- oder Ladeplatz buchen. Durch die optimierte Auslastung müssen keine externen Parkplätze mehr angemietet werden, wodurch unnötige Kosten eingespart werden können. Zudem konnte der Verwaltungsaufwand für Administratoren  durch die Prozessautomatisierungen im ParkHere-System auf ein Minimum reduziert werden. 

Success Story zum Download

Alles Wichtige für Sie zusammengefasst

Laden Sie sich die Erfolgsgeschichte der HOCHTIEF Aktiengesellschaft mit allen wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst kostenlos herunter. Sie möchten noch mehr über die ParkHere-Lösung erfahren und wie sie auch Ihnen dabei helfen kann, die Parksituation zu verbessern? Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin. Wir freuen uns auf den Austausch!

HOCHTIEF Success Story

Wie können auch Sie von einem Smart-Parking-System profitieren?

Viele namhaften Unternehmen nutzen das ParkHere-System bereits erfolgreich. Optimieren Sie nicht nur die Auslastung Ihrer Park- und Ladeinfrastruktur, sondern erhöhen Sie gleichzeitig die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden. Erfahren Sie von unseren Park-Expert:innen, wie auch Sie von einem Smart-Parking-System profitieren können!

Anfrage Visual
Hallo ist das hier ein Pop up Builder ?