In Deutschland wächst das Interesse an Elektromobilität zunehmend. Laut der Vd-TÜV Studie kann sich jeder dritte Autobesitzer vorstellen, in den kommenden acht Jahren ein Elektrofahrzeug zu kaufen. Viele Unternehmen, insbesondere in urbanen Räumen, wollen auf diese...
Die zunehmenden Elektrofahrzeuge führen dazu, dass das Aufladen des E-Fahrzeuges Einzug erhält. Die wichtigsten Informationen und Tipps zum Thema Elektromobilität erfahren Sie in diesem Artikel. Arten von Elektrofahrzeugen Beim Thema Elektroladen gilt es zunächst,...
Ziel ist es, den Kommunen die finanzielle Last der Schaffung von Parkplätzen abzunehmen. Hält der Bauherr einer Immobilie die lokale Stellplatzverordnung nicht ein, muss er eine entsprechende Ablöse an die Stadt entrichten. Diese finanziellen Mittel werden für die...
Ob Start-Up, mittelständischer Betrieb oder Großkonzern: Jedes Unternehmen mit zentraler Arbeitsstätte muss sich heute mit der Frage „Wo parken die Angestellten?“ auseinandersetzen. Schließlich kommen laut einer Studie trotz Klima-Debatte und Mobilitätswende nach wie...
Was versteht man unter nachhaltiger Mobilität? Nachhaltige Mobilität hat zum Ziel, lediglich so viele Emissionen zu verursachen, wie das Ökosystem umwandeln kann. Das natürliche Gleichgewicht soll beibehalten werden, indem das Ökosystem die Emissionen vollständig...