Ratgeber

Henkel implementiert digitale Parkraummanagementlösung von ParkHere

Henkel implementiert digitale Parkraummanagementlösung von ParkHere

Für die Optimierung der Parkflächen des Standorts in Düsseldorf setzt das Unternehmen auf das smarte System von ParkHere. Ziel der Maßnahmen war die Einführung eines neuen Parkplatzkonzepts, um die Parksituation mithilfe von digitalen Lösungen nachhaltig zu verbessern. Die effizientere Auslastung der begrenzten Stellplätze sowie ein effektives Abhalten von Fremd- und Falschparker:innen stand dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Mobilitätskonzepte in Unternehmen: Mit der richtigen Mobilitätsstrategie für Bewegung sorgen

Mobilitätskonzepte in Unternehmen: Mit der richtigen Mobilitätsstrategie für Bewegung sorgen

Mobilität ist heute für jedes Unternehmen wichtig – gute Erreichbarkeit senkt die Logistikkosten, fördert das Employer-Image und steigert den wirtschaftlichen Erfolg. Angesichts um sich greifender Parkplatznot und einer immer restriktiver werdenden Verkehrspolitik wird es für Betriebe aber zunehmend schwierig, gute Erreichbarkeit zu gewährleisten. Die Lösung besteht in betrieblichem Mobilitätsmanagement (BMM).

mehr lesen
Konzept Mobility Hub:  Wo urbane Mobilität Station macht

Konzept Mobility Hub: Wo urbane Mobilität Station macht

Autos, ÖPNV, Leihfahrrad, E-Scooter: Für Transfers innerhalb urbaner Räume stehen uns heute verschiedene Verkehrsmittel zur Verfügung, die sich dank digitaler Vernetzung auch miteinander verknüpfen lassen. Als Umsteigestationen etablieren sich immer mehr sogenannte „Mobility Hubs“. Diese sind weit mehr als nur fahrzeugübergreifende Parkstationen.

mehr lesen
Parkplätze für alle Mitarbeiter – Wie der Betriebsrat mit digitalen Lösungen für mehr Gleichberechtigung sorgt

Parkplätze für alle Mitarbeiter – Wie der Betriebsrat mit digitalen Lösungen für mehr Gleichberechtigung sorgt

Die Durchsetzung der Wünsche und Bedürfnisse von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fällt oftmals in den Arbeitsbereich des Betriebsrats. Zu den größten Zielen eines jeden Betriebsratsmitglieds gehört die Gleichberechtigung aller Kolleginnen und Kollegen. Dies kann an unterschiedlichsten Punkten im Unternehmen durchgesetzt werden. Wo genau, lesen Sie hier.

mehr lesen
Hallo ist das hier ein Pop up Builder ?